· 

Zeichnen auf dem Ipad Pro

 Digital Paiting with Ipad Pro, Procreate, Digital Art by Yuan Li

 

Ich zeichne momentan hauptsächlich digital, seit Jahren juckt es regelmäßig bei mir, ob ich mir das Gerät holen soll. Es war eine schwere Entscheidung, der Grund ist eindeutig: das Ding ist verdammt teuer! Lohnt es sich, so ein teures "Grafiktablett" zu holen?

 

Technische Daten will ich hier nicht posten, die kann man im Internet überall finden. Ich erzähle nur von meinem eigenen Gefühl. Für mich ist der wichtigste Punkt, dass das Gerät superpraktisch ist! Man braucht nicht jedes mal den Computer anschalten, die Kabel anschließen und das Programm öffnen… für Leute, die nicht viel Zeit am Stück haben, ist das iPad Pro sehr einfach und bequem zum arbeiten. Ich kann es mir jederzeit mit meinem iPad auf dem Sofa bequem machen und mit zweimal klicken ohne Wartezeit direkt anfangen zu zeichnen.

 

Um auf dem iPad Pro zu zeichnen, benötigt man einen Apple Pencil. Den Stift gibt es schon in der zweiten Generation. Er unterstützt kabelloses aufladen, Dank einer magnetischen Funktion kann der Stift direkt neben dem iPad Pro "kleben" und aufladen. SUPER TVPRAKTISCH! In der Warenbeschreibung stehen zwar nicht die Druckempfindlichkeitsstufen, aber nach meiner Erfahrung sollte der Wert ungefähr gegen 2000 gehen. Mir hat es gereicht. Mit dem Apple Pencil fühlt man sich fast, als würde man auf echtem Papier zeichnen. Es gibt im Internet auch spezielle Schutzfolien extra zum Zeichnen. Damit fühlt es sich beim Zeichnen noch besser an.

 

Der letzte Punkt ist, welche App für iPad am besten für unsere kreative Arbeit geeignet ist. Nach einer langen Testzeit und vielen Vergleichen habe ich mich für Procreate entschieden, ohne Zweifel! Die App ist speziell für Digitale Kunst gedacht und kann fast alle Bedarfe beim Zeichnen decken.

 

Natürlich hat jeder seinen eigenen Geschmack, von meiner Seite kann ich es nur empfehlen. Hoffentlich sind meine Texte überhaupt ein bisschen hilfreich für euch.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0